Schulen in Auroville

.

Lehreinrichtungen in Auroville, in denen ATB ein fester Bestandteil des Lehrplans ist.

 

klassenkracht-specialist-opleiding

Kindergarten

ATB wird in zwei Kindergärten in Auroville angeboten: Centre Field Kindergarten und Nandanam Kindergarten. Etwa 60 Kinder (im Alter von 4-6 Jahren) erhalten jede Woche eine Stunde ATB-Unterricht. Lison, Isora und Francesco unterrichten ATB im Kindergarten.

 Es ist etwa neun Uhr, als wir im Kindergarten ankommen. Eine dynamische Schule voller verspielter Kindergartenkinder! Sobald ein Kind uns sieht, rennt es mit einem breiten Lächeln auf uns zu, um uns zu umarmen, und gleich danach rennt es zurück in seine Klasse und ruft den anderen Kindern zu: “Da ist heute ATB!!!”

Zunächst richten wir den Raum mit den Materialien ein, mit denen wir arbeiten werden. Dann holen wir die Kinder in ihren eigenen Klassenzimmern ab. Sie warten schon auf uns, sitzen im Kreis und sind neugierig, wie wir heute in die Halle kommen werden: vielleicht mit dem Zug, oder mit dem Flugzeug, oder als riesige Schlange?

 Sobald wir in der Halle angekommen sind, beginnt der Unterricht. Eine Überraschung, ein besonderer Gegenstand, ein Kuscheltier, eine Geschichte oder ein neues Spiel weckt das Interesse der Kinder und richtet ihre Aufmerksamkeit auf sich selbst. So können wir beim Spielen Übungen anbieten, die zu ihrer Entwicklung beitragen. Übungen, die Wunder bewirken. Aktivitäten, die einladen, die “Phantasie”, die in diesem Alter so einzigartig ist, zu fördern.

Das Tempo des Unterrichts ist gleichmäßig, die Intensität und die Beteiligung an den Aktivitäten sind hoch. Eine Aktivität folgt schnell auf die andere. Sobald das Interesse nachlässt, lässt sich der ATB LehrerIn einen neuen Trick einfallen, sei es Zauberei oder ein Spiel. So entsteht in der Gruppe eine neue Welle von Spaß und Engagement. Je nach Alter der Kinder dauert dies etwa 30 bis 50 Minuten, mit kurzen “Trinkpausen”, falls erforderlich.

 

Am Ende machen wir alle eine Pause und entspannen uns an einem “Strand”, oder schlafen auf einem “Riesenkissen”…, oder stellen uns vor, wie unser Bauch zu einem bunten Luftballon wird… oder wir verwandeln uns in Muscheln und liegen auf dem Meeresgrund. …., etwas, dass in dem Moment angemessen ist und den Kindern hilft, eine Ruhepause zu genießen, bevor sie zurück in ihre Klassen gehen.. Wenn der Unterricht vorbei ist und sie in ihr eigenes Klassenzimmer zurückgehen, versäumen sie nie, uns zu sagen: “Bis nächste Woche!”

Transition school

Die Transition School ist eine Grund- und Sekundarschule mit 160 Kindern im Alter von 7 bis 14 Jahren. Vier Betreuer unterrichten die acht Gruppen dort zweimal wöchentlich in ATB. Paula und Tanja betreuen die ersten vier Gruppen und Joan leitet die älteren Gruppen.

Transition school

Schuljahr 2012 Klasse 5-8

Nachdem wir zu Beginn des Schuljahres die Gruppendynamik beobachtet hatten, beschlossen wir, unsere Aufmerksamkeit auf Aktivitäten zu richten, die Ehrlichkeit fördern – Ehrlichkeit gegenüber sich selbst und gegenüber der Gruppe, mit der man arbeitet – und die dazu beitragen, ein Bewusstsein für die Interaktionen zwischen “mir und der Gruppe” zu entwickeln.

Wir haben uns entschieden, dieses Ziel durch kooperative Spiele und Aktivitäten zu erreichen, die in diesem Zusammenhang besonders nützlich sind.

Beim kooperativen Spiel geht es vor allem um den Erfahrungsaustausch am Ende des Spiels, wenn wir gemeinsam beobachten, was gut und was weniger gut funktioniert hat, und daraus für das nächste Mal lernen. Ein weiterer “Schlüsselmoment” ist, wenn wir mitten in einer Aktivität um eine Pause bitten. Das machen wir manchmal, wenn die Gruppendynamik getrübt wird, ohne dass die Kinder es merken.

So lernen die Kinder, effektiv und respektvoll miteinander zu sprechen. Indem wir Ehrlichkeit und guten Willen betonen, helfen wir ihnen, gängige Gewohnheiten zu überwinden, wie z. B.: Schuldzuweisungen, gegenseitiges Anschreien, einander nicht zuhören, sich nicht trauen zu sprechen oder darauf zu verzichten etwas Berechtigtes zu sagen, weil man sich nicht gehört fühlt, Angst davor zu haben bestimmte Gruppenmitglieder zu konfrontieren, sich nicht um die Gruppe zu kümmern, usw.

Die Arbeit mit Stöcken ist eine besonders nützliche Aktivität zur Verbesserung der Gruppendynamik. Es handelt sich um eine Gruppenübung, bei der die Teilnehmer gleichzeitig Stöcke werfen und fangen. Sie ist besonders anspruchsvoll und zwingt jedes Mitglied der Gruppe, voll und ganz präsent zu sein und auf das Geschehen in der Gruppe einzugehen. Nachdem ich etwa einen Monat lang damit gearbeitet hatte, kam es zu einer deutlichen Veränderung in der Gruppe. Die Kinder fühlten sich in die Gruppe integriert. Sie kümmerten sich um die anderen und jeder hatte das Gefühl, dass die Gruppe sich auch um sie kümmerte.

Ein 13-jähriges Mädchen brachte es in einer Feedback-Runde am Ende einer Unterrichtsstunde auf den Punkt: “Am Anfang haben sich alle gegenseitig beschuldigt, wenn ein Stock herunterfiel, sich geärgert oder beschwert. Wenn heute ein Stock fällt, sagen sie, dass es ihnen leid tut, und fragen, was sie besser machen können. Wir lernen, zusammenzuarbeiten!”

Transition school 2

Awareness Through the Body im kindergarten

Die ersten Schritte zur Kultivierung von Aufmerksamkeit, Entspannung und Selbstwahrnehmung.

Dieses Buch veranschaulicht die Art und Weise, wie wir im Vorschulalter arbeiten, um Kindern zu helfen, die grundlegenden Fähigkeiten und Fertigkeiten für Aufmerksamkeit, Konzentration, Entspannung, Selbstwahrnehmung und Selbstregulierung zu entwickeln.

ATB-in-kindergarten

Deepanam Schule

Deepanam ist eine kleinere Grund- und Sekundarschule mit etwa 60 Kindern im Alter von 7 bis 14 Jahren. Die Schule teilt die Kinder in vier Gruppen auf. Die drei Lehrerinnen Patrizia, Lara und Natascha leiten den ATB-Unterricht zweimal wöchentlich für etwa eine Stunde.

 An dieser Schule arbeiten wir mit altersgemischten Gruppen. Dies gibt uns die Möglichkeit, an bestimmten Aspekten zu arbeiten, die wir den Kindern vermitteln möchten, damit sie harmonisch in den Klassen zusammenleben können.

 Um dieses Ziel zu erreichen, verwenden wir verschiedene Arten von Übungen: kooperative Spiele, um Geduld, Respekt vor dem Tempo des anderen und Akzeptanz der Unterschiede zu erlernen; Aufmerksamkeits- und Konzentrationsübungen, um mit dem eigenen Inneren in Kontakt zu kommen; Entspannungsübungen zu zweit und Atemübungen, um loszulassen und sich zu zentrieren.

 Manchmal führen wir eine Unterrichtsstunde durch, in der wir uns über Themen austauschen und beraten lassen, die wir für wichtig erachten.

Deepanam school

Eine der Aktivitäten, die wir durchführen, ist eine Konzentrationsstunde, bei der wir die Kinder bitten, ihre Aufmerksamkeit auf die Flamme einer Kerze zu richten, die in der Mitte eines Brettes fixiert ist. Ohne zu sprechen, bewegen sie sich mit der Kerze durch den Raum, ohne dass die Kerzenflamme flackert.

 Die Kinder teilen ihre Aufmerksamkeit zwischen dieser Aufgabe und der Beobachtung der Wirkung, die die Übung auf ihr “Sein” hat, auf. Wir beenden diese Stunde, indem wir die Kerzen untereinander austauschen und uns dabei in die Augen schauen.

Das folgende Feedback stammt von zwei verschiedenen 8-Jährigen Kindern:

“So habe ich mich noch nie gefühlt; ich hatte das Gefühl, nicht allein, sondern in Gesellschaft zu sein…”.

“Ich komme nicht gut mit X aus, aber heute, als wir die Kerze ausgetauscht haben, war es so schön, wir waren wie beste Freunde.”