ATB - Wer wir sind

Aloka Martí & Joan Sala

Wir (Joan Sala und Aloka Marti, die “Gründer” von Awareness through the Body – ATB) werden oft gefragt, wie wir dazu gekommen sind, das ATB-Programm zu entwickeln und woher wir all unsere Ideen haben.                                   Awareness Through the Body wurde aus unserer persönlichen Erfahrung auf dem spirituellen Weg geboren.       

Wir stammen beide aus demselben Dorf im spanischen Katalonien und leben seit Jahrzehnten in Auroville (Südindien).

Aloka kam 1972 (im Alter von 20 Jahren) nach Indien um im Sri Aurobindo Ashram zu leben. Sie ist ausgebildete Tänzerin und unterrichtete in der Ashram-Schule sowohl Kinder als auch Erwachsene. Während dieser Zeit praktizierte sie auch Hatha-Yoga und Tai-Chi.  Seit 1991 lebt sie in Auroville.

 Joan begann als Physiotherapeut und spezialisierte sich auf Naturheilkunde, Shiatsu, Taoismus, verschiedene orientalische Kampfkünste und Somatic Movement Education. Als er nach Auroville kam (1991), studierte er weitere Formen der Körperarbeit, u.a. Massage und Haltungsschulung.

 

awarenessthroughthebody

Ab Januar 1992 begannen Aloka und Joan zusammen ihr Programm zu entwickeln. Joan arbeitete damals als Körpertherapeut und Aloka war zu dieser Zeit an einem Sportprogramm für Kleinkinder beteiligt. Da mehrere Gruppenleiter an der Übergangsschule der Meinung waren, die Körperhaltung der Kinder sei nicht gut, wurde Joan gebeten, in der Schule Unterricht in Körperhaltung zu geben.

 In der Zwischenzeit hatte Aloka erkannt, dass es für die Vorschulkinder förderlicher sei, ihre täglichen sportlichen Aktivitäten auf einem separaten Gelände in der Nähe des Kindergartenkomplexes nachzugehen, anstatt auf dem Sportplatz in Auroville, der mit den älteren Kindern geteilt wurde. Sie bot so ein geeigneteres und geschützteres Umfeld. Als Joan sie um ihre Hilfe beim Unterrichten seiner Klassen in der Grundschule bat, sagte Aloka bereitwillig zu, unter der Bedingung, dass er ihr beim Sportprogramm des Kindergartens helfen würde. ‘Von da an haben wir zusammengearbeitet, und unsere Arbeit hat sich ständig verändert und weiterentwickelt.’                                   

Was uns an den erlernten Techniken reizte, war die Möglichkeit, verschiedene “Bewusstseinszustände” zu erleben. Alle diese Techniken, die wir im Unterricht mit den Kindern einsetzten, hatten einen gemeinsamen Nenner. Jede führt auf ihre Weise zu einer inneren Entdeckungsreise, zu größerer Selbstbestimmung und zu der Fähigkeit, die Realität vollständiger und umfassender zu erleben.

“Nehmen wir als Beispiel Kampfsport und Tanz. Es handelt sich um zwei sehr unterschiedliche Disziplinen. An bestimmten Punkten des Ausbildungsprozesses verlangt jede dieser beiden Disziplinen auf ihre Weise, dass der Einzelne sich selbst entdeckt und sich aus einem anderen Bewusstseinszustand heraus bewegt oder handelt, als es die Person für gewöhnlich tun würde. Vor diesem Hintergrund haben wir nach Übungen gesucht, die direkt mit der Erweiterung des Bewusstseins zu tun haben. Diese Übungen haben wir dann an die Kinder, mit denen wir gearbeitet haben, angepasst. “

Von Beginn an bis 1997 haben wir unser Programm kontinuierlich um neue Aktivitäten erweitert. Während dieser Zeit haben wir eine Unterrichtsstunde aufgezeichnet, in der die Kinder während einer fünfundvierzigminütigen Übung schweigend arbeiteten. Dieses Video wurde den Eltern gezeigt, damit sie sehen konnten, welchen Grad an Konzentration und Verinnerlichung ihre Kinder erreichen können. Als wir den Kindern das Video zeigten, sagte eines von ihnen: “Wie anders wir aussehen, wir sehen so ‘spaced out’ aus!” Unsere Antwort lautete: “Es ist genau andersherum! Nicht spaced out, sondern spaced in!”

 

Mittlerweile sind die Kinder an den Schulen von Auroville zu qualitativ hochwertiger “Arbeit” fähig und können über lange Zeiträume hinweg an sehr intensiven, vertiefenden Übungen teilnehmen. Dies ist der Tatsache zu verdanken, dass sie bereits in jungen Jahren an das Programm herangeführt werden. Awareness Through the Body ist ein fester Bestandteil des Lehrplans der Schulen.

Joan awareness through the body